
Das alle zwei Jahre stattfindende Festival, eine Leistungsschau der sächsischen Bühnen, wird in diesem Jahr unter dem Motto „Stimme – Stimmen – Stimmungen“ mit elf Inszenierungen an drei Spielorten von den Theatern Chemnitz ausgerichtet.
Neben dem Schauspiel Leipzig ist auch das Theater der jungen Welt mit dem 4 plus-Stück „Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute“ eingeladen, außerdem u.a. die Landesbühnen Sachsen Radebeul, die Theater Chemnitz, das Theater Plauen-Zwickau, das theater der jungen generation, das Staatsschauspiel Dresden mit „Mit der Faust in die Welt schlagen“, das Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen und das Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz.
Der letzten Sächsische Theaterpreis ging zu gleichen Teilen an das Theater Plauen-Zwickau für „German History“ und das Staatsschauspiel Dresden für die Ulrich-Rasche-Inszenierung „Das große Heft“.
» Sächsisches Theatertreffen
13.-17. Mai 2020, Theater Chemnitz
» Prinz Friedrich von Homburg
Mittwoch, 13. Mai 2020, 19 Uhr, Opernhaus | Tickets